Plastikkarten mit Barcode drucken
Strichcode, Balkencode oder Barcode sind über optische Systeme maschinenlesbare Schriften.
Ein Barcode setzt sich normalerweise zusammen aus einer Ruhezone, einem Startzeichen, den Daten, einem Stoppzeichen und wieder einer Ruhezone. Einige Barcodes besitzen vor dem Stopzeichen noch eine zusätzliche Prüfziffer um die Sicherheit zu erhöhen.
Bei der Wahl der richtigen Barcode Schriftart sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Gibt es für die Branche Standard Barcode Schriftarten (Fonts)? (z.B. Tankstellen-Karte, Apotheken-Karte, Krankenkassen-Karte etc.)
- Möchte ich numerische oder alphanumerische Werte drucken?
1d Barcodes wie Code 128 oder Code 39 lassen sich als Strichcode bereits im Zuge der Grafikerstellung fest in die PDF Druckdatei integrieren. Diese Art der Codierung von Plastikkarten eignet sich für die Ausstattung ganzer Plastikkarten-Chargen mit der gleichen Information. So lassen sich z.B. Plastikkarten mit Artikelnummern (EAN BarCode) für ihre Nachbestellung labeln. Diese Art der Barcode labels für Artikelnummern kann dann in der Kommissionierung durch Barcode Scanner (Barcode Reader) gelesen werden. Dank Strichcode lassen sich so vorbedruckte Plastikkarten, Chipkarten oder Magnetstreifenkarten leicht verwalten und bestellen.
Plastikkarten lassen sich aber auch mit 1d Barcode Codes individuell kennzeichnen. So kann bereits ab Druckerei jede Karten mittels z.B. Code 128 oder einer anderen Barcode Schriftart nummeriert werden. Ohne eigene Barcode Software und eigenen Barcode Drucker lassen sich so aber auch Plastikkarten mit verschlüsselten Informationen wie Namen, Adresse oder Alphanummerische Zeichenketten (z.B. für Gewinnspiele) bestellen. Jede Plastikkarte wird direkt in der Druckerei mit der gewünschten Information als Strichcode bedruckt.
1000 Stck. Plastikkarten mit Barcode [show_file file=“http://www.47print.com/gateway/plastikkarten.php?portal=21&land=Östereich&lkz=AT&auflage=1000&option=10:1-150:3-250:8&netto=1″] €
Preis nur für Gewerbekunden in Österreich mit gültiger ATU, netto inkl. Versand |
Plastikkarten lassen sich aber auch mit Kartendrucker vor Ort mit einem Barcode bedrucken. Dazu benötigen Sie die normale Kartendrucker Software und für den gewünschten Strichcode z.B. Code 128 oder Code 39 das passende Barcode Add In. Wollen SiePlastikkarten mit einem eigenen Kartendrucker bedrucken, so müssen sich mit Motive vorbedruckte Plastikkarten dafür eignen. Achten Sie bitte daher bei der Bestellung von Plastikkarten auf die notwendigen Eigenschaften der Plastikkarte.
Sie wollen die Länge Ihres Code 128 Barcodes testen und diesen vorher mit einer z.B. Office 2010 Anwendung erzeugen und ausdrucken, dazu ist leider ein Code 128 Barcode Add In notwendig.
Definition Code 128
Der Code 128 gliedert sich in drei Untercodes:
- Code 128A: Unterstützt ASCII 32 mit 63 (also Satzzeichen, nur Großbuchstaben und Ziffern und etwas mehr) und ASCII 0-31 in einem eigenen Bereich
- Code 128B: Unterstützt ASCII 32 mit 127 (also Satzzeichen, Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und etwas mehr)
- Code 128C: Unterstützt nur Ziffern, wobei zwei Ziffern in einem Barcode-Element abgebildet werden. Die Zahlenfolge darf daher nicht ungerade sein.
Hier klicken und Plastikkarten drucken lassen für Österreich.
Hier klicken und Plastikkarten drucken lassen für Deutschland.
Hier klicken und Plastikkarten drucken lassen für die Schweiz.