Kundenkarten
Durch den Wegfall der Zugabeverordnung und des Rabattgesetzes ergeben sich für den Handel neue Möglichkeiten zur Kundengewinnung und Kundenbindung.
![]() |
1000 Stck. Kundenkarten mit Prägung [show_file file=“http://www.47print.com/gateway/plastikkarten.php?portal=21&land=Östereich&lkz=AT&auflage=1000&option=10:1-150:3-180:7&netto=1″] €
Preis nur für Gewerbekunden in Österreich mit gültiger ATU, netto inkl. Versand |
Kundenkarten aus Plastik
Kaum eine Firma im Food-Bereich, die nicht an einem Bonusprogramm mit Kundenkarte zur Datenerfassung und Identifikation teilnimmt oder sogar eine eigene Kundenkarte herausgibt.
Die Kundenkarte ermöglicht dem Herausgeber mehr über seine Kunden und seine Kaufgewohnheiten zu erfahren und mit diesem Wissen seien Prozesse wirtschaftlicher und kundenorientierter zu gestalten.
Der Wegfall der Zugabeverordnung und des Rabattgesetzes eröffnet für den Handel neue Möglichkeiten zur Kundengewinnung und Kundenbindung, dazu zählen u.a. Punktesystemen in Verbindung mit Kundenkarten nach dem Motto „Einkaufen, Punkte sammeln, Wünsche erfüllen“. Die Kundenkarte fungiert als Nachfolger der Rabattmarken-Hefte.
Kundenkarten erfreuen sich einer hohen Akzeptanz und verursachen durch Ihre Langlebigkeit geringe Kosten für Ihren Einsatz. Nach Aussagen von Bonus-Systembetreibern hat jeder vierte Deutsche eine Kundenkarte.
Plastik-Kundenkarten werden üblicherweise nach ISO gefertigt und besitzen das gängige Format der Scheckkarte oder Kreditkarte.
Hier klicken und Kundenkarten drucken lassen für Österreich.
Hier klicken und Kundenkarten drucken lassen für Deutschland.
Hier klicken und Kundenkarten drucken lassen für die Schweiz.
Plastikkarten Kundenkarten Design und Druck Service – Kundenkarten & Plastikkarten Gestaltung und Druck
Die Deutschen und Ihre Kundenkarten
Zeige mir welche Kundenkarten du besitzt und ich sage dir was du wert bist, unter diesem Motto scheint die rasante Verbreitung von Kundenkarten in Deutschland zu stehen. Was aber macht die Kundenkarte für den Kunden bzw. für den Herausgeber so interessant?
Kundenbindung und die Erfassung von Kundendaten stehen im Mittelpunkt des Interesses von Kundenkartenemittenten wie Hotelketten, Autovermietungen oder Lebensmittelketten. Man schätzt, dass etwa jeder 3. Deutsche eine Kundenkarte besitzt die zu fast 60% aus dem Einzelhandel herrühren. Der Hauptanteil wird als „Berechtigungskarten“ wie Rabattkarte, Treuekarte oder Bonuskarte ausgegeben und besitzt keine Zahlungsfunktion. Das Ziel, mehr über den Benutzer der Kundenkarte also dem Kunden und seinen Einkaufsgewohnheiten zu erfahren wird durch die Kartenerfassung in Verbindung mit einem Kaufvorgang erreicht. Die Vorteile, die eine Kundenkarte ihrem Eigentümer verschafft sind letztlich die Bezahlung für die Daten die der Käufer mit der Benutzung der Kundenkarte preisgibt.